Vordruckblätter BRD 1995 – kostenloser PDF-Download

Der Briefmarken-Jahrgang 1995 der Bundesrepublik Deutschland ist der erste Jahrgang, der nicht vollständig die Bezeichnung Deutsche Bundespost verwendet. Ab dem 5. Mai 1995 wurde stattdessen die Landesbezeichnung Deutschland genutzt. Trotz der Umwandlung der Deutschen Bundespost in die Deutsche Post AG zum 1. Januar 1995 behielten die Briefmarken in den ersten vier Monaten des Jahres noch die alte Bezeichnung bei. Erst ab dem 5. Mai 1995 trugen alle neuen Marken die Bezeichnung „Deutschland“.

Dieser Jahrgang führte auch eine Neuerung im Druckformat ein. Mit Ausnahme der Dauerserienmarke, die weiterhin in Rollen produziert wurde, erschienen die Briefmarken nun ausschließlich auf Kleinbogen mit zehn Marken in 2×5 oder 5×2 Anordnung. Dies stellte eine Abkehr von den früheren „normalen Briefmarkenbogen“ dar, die 25, 50 oder 100 Briefmarken enthielten.

Das Bundesministerium für Post und Telekommunikation blieb bis 1997 der Herausgeber der Marken. Danach übernahm das Bundesministerium der Finanzen diese Aufgabe. Die Rolle der Deutschen Post AG beschränkte sich auf den Vertrieb und Verkauf der Briefmarken.

Eine Besonderheit dieses Jahrgangs war die erstmalige Ausgabe einer Briefmarke zu Ehren des amtierenden Deutschen Fußballmeisters, in diesem Fall Borussia Dortmund.

Jahrgang: 1995
Format: PDF
Copyright: CC BY-ND 3.0 DE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte Ihren Kommentar eingeben!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein